Einzelrennen für Hobbyfahrer, die das Kart Racing auf höchstem Niveau erleben möchten. Egal, ob Einsteiger oder Profi, es gibt Gruppen für Fahrer, die einfach dabei sein möchten!




Neuer Modus und CUP-Wertung im KSE Supercup ab Saison 2025: Gewichtsklassen und Teilnehmerbegrenzung sorgen für mehr Fairness

Der KSE Supercup startet in der Saison 2025 mit einem neuen Modus, der zusätzliche Spannung und Fairness für alle Teilnehmer bringt. Hier die wichtigsten Neuerungen:

Gewichtsklassen

  • Klasse 1 (Junior): Fahrer müssen inklusive Ausrüstung (Helm, Overall, Sitzeinlage) mindestens 60 kg wiegen und eine Mindestkörpergröße von 150 cm erreichen. Nach jedem Lauf wird das Gesamtgewicht auf einer speziellen Waage überprüft, um die Einhaltung der Gewichtsgrenze sicherzustellen.
  • Klasse 2 (Senior): Fahrer mit einem Gesamtgewicht ab 72 kg, ebenfalls inklusive Ausrüstung. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Fahrer pro Lauf begrenzt.
  • Klasse 3 (Hobby): Fahrer mit einem Gesamtgewicht ab 90 kg, ebenfalls inklusive Ausrüstung. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Fahrer pro Lauf begrenzt. Die Klasse 3 hat eigene Termine, die alle 6 Wochen bekannt gegeben werden.

Zusätzlich können Teilnehmer vor Ort in 2-Kilogramm-Schritten Zusatzgewichte beziehen, um die Gewichtsanforderungen zu erfüllen. Diese Zusatzgewichte dürfen ausschließlich am Kart befestigt werden und haben eine maximale Zuladung von 18 Kilogramm.

Rennzeitplan

Die Rennen finden alle vier Wochen statt und bieten regelmäßige Wettbewerbsgelegenheiten für die Klassen Junior und Senior. Die genauen Termine für 2025 werden demnächst auf der offiziellen Webseite bekannt gegeben.

Die Rennen der Hobby-Klasse finden alle 6 Wochen statt.

Teilnehmerbegrenzung und Mindestteilnehmerzahl

  • Klasse 1 (Junior) & Klasse 2 : Maximal 12 Fahrer pro Lauf.
  • Mindestteilnehmerzahl: Für alle Veranstaltungen müssen mindestens 5 Fahrer angemeldet sein. Wird diese Zahl nicht erreicht, wird der Lauf abgesagt.

Saisonwertung im neuen CUP-Modus

Zusätzlich zu den Rennergebnissen wird ein CUP-Modus mit Saisonwertung für Junio & Senior eingeführt. Diese Wertung reflektiert die kontinuierliche Leistung der Fahrer und fördert konstante Performance über die gesamte Saison. Nur die Ergebnisse des Finalrennens zählen für die Gesamtjahreswertung. Klasse 3 Hobby hat keine Gesamtwertung.

Rennablauf nach CIK/FIA-Weltmeisterschaft-Standards

Der Rennablauf orientiert sich an den Standards der CIK/FIA-Weltmeisterschaft:

  • Zeittraining: Bestimmt die Startpositionen.
  • Rennen 1: Prefinale zur Ermittlung der Finalteilnehmer.
  • Finale: Das Ergebnis des Finalrennens zählt für die Gesamtjahreswertung.

Die Rennen werden auch bei Regen ausgetragen.

Punktevergabe

Die Punktevergabe erfolgt nach folgendem System für die Junior- und Senior-Klasse gleichermaßen:

  • 1. Platz: 25 Punkte
  • 2. Platz: 22 Punkte
  • 3. Platz: 20 Punkte
  • 4. Platz: 17 Punkte
  • 5. Platz: 15 Punkte
  • 6. Platz: 13 Punkte
  • 7. Platz: 11 Punkte
  • 8. Platz: 9 Punkte
  • 9. Platz: 7 Punkte
  • 10. Platz: 5 Punkte
  • 11. Platz: 3 Punkte
  • 12. Platz: 2 Punkte

Anmeldung und Registrierung

Die Anmeldung ist bis spätestens einen Tag vor Veranstaltungsbeginn erforderlich und erfolgt über das Online-System. Die Details zur Punktevergabe sind oben beschrieben.

Diese Neuerungen fördern Chancengleichheit und Fairness im KSE Supercup. Die Gewichtskontrollen und Zusatzgewicht-Optionen gewährleisten, dass alle Fahrer unter gleichen Bedingungen antreten und spannende Rennen für die Saison 2025 garantiert sind!

Siegerehrung

Die Gesamtsiegerehrung findet am Saisonende im Oktober 2025 an der Kartbahn Ziersdorf statt. Die Pokale sind, wie in den ersten zwei Jahren der Openrace-WM, eindrucksvolle, ein Meter große Säulenpokale. Die Siegerehrung nach jedem Lauf (Junioren und Senioren) erfolgt 15 Minuten nach Beendigung des Rennens.


Treffpunkt: Kartbahn Ziersdorf – 19:00 Uhr
Startzeit: 19:30 Uhr

Startgeld: €39,–

Ohne Anmeldung kein Startplatz!


Weitere Info und Livestream zur Veranstaltung auf der Facebook Seite der Kartbahn Ziersdorf